Das Friaulische Museum für Naturgeschichte ist eines der Elemente, die die Städtischen Museen von Udine bilden, die 1866 unter dem Namen "Museo Friulano" auf Wunsch des Gelehrten Jacopo Pirona gegründet wurden.
Das Museum:
- ist eine ständige Institution im Dienste der Gemeinschaft
- führt Aktivitäten zur Erhaltung des wissenschaftlichen Erbes durch
- forscht vor allem regional
- interpretiert, kommuniziert und präsentiert sein Material- und Wissensvermögen.
In der Wetterstation im Museum können folgende Proben entnommen werden:
- Temperatur
- Feuchtigkeit
- regnerisch
- Wind (Richtung, Intensität)
- Verdunstung
- Bestrahlung
- UV Strahlen
Alle gesammelten Daten, sowie einige Verarbeitung und Simulation sind auf dieser Seite verfügbar . Die verwendete Ausrüstung ist die Grundlage, auf der spezifische didaktische Workshops und Projekte für Meteorologie- und Klimaschulen durchgeführt werden.
22.710
Kw/h
1892.5
Kw/h
62
Kw/h
Die Gebäude des Museums sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet und Teil einer lokalen Energiegemeinschaft: Sie produzieren und verbrauchen gemeinsam mit drei anderen Gemeindegebäuden Energie. Auf diese Weise wird die Energieautonomie erreicht und die überschüssige Produktion auf andere übertragen.