Es ermöglicht, die Ergebnisse der Tätigkeit der Öffentlichkeit bekannt zu machen, es ermöglicht, Beziehungen der Zusammenarbeit mit italienischen und ausländischen Institutionen und Wissenschaftlern zu unterhalten und aufzubauen, und stellt durch den bibliographischen Austausch das wichtigste Instrument zur Erhöhung des Vermögens derFachbibliothek.
Es handelt sich um eine aperiodische Reihe von Monographien, die wissenschaftliche Arbeiten, Konferenzakten, didaktisch-informative Werke, Studien zu Funden und Kataloge einiger Sammlungen umfasst.
Die Reihe sammelt die Kataloge der Ausstellungen, die im Sitz des Museums oder an anderen Orten der Stadt realisiert wurden und dokumentieren die didaktische und Ausstellungstätigkeit des Museums im Laufe der Jahre.
Die Reihe 'Quaderni Habitat' entstand aus der Zusammenarbeit zwischen der Direktion Schutz der Natur und des Meeres und dem Friaulischen Museum für Naturgeschichte in Udine. Ziel der Reihe - organisiert in agilen Publikationen monografischer Art - ist es, das Wissen über Lebensräume zu fördern, die besonders gefährdet sind, zu verfallen oder zu verschwinden. Es handelt sich oft um besonders wertvolle Umgebungen, die Tier-, Blumen- oder Vegetationselemente enthalten, die bemerkenswert sind und kleine, aber grundlegende Mosaiksteine unserer Landschaft darstellen.