Sprache auswählen

Ringhiera museo

PALATNOLOGIE UND ANTHROPOLOGIE

Die prähistorische Sammlung umfasst derzeit 225.000 katalogisierte Funde, die sich auf einen chronologischen Bogen beziehen, der sich von der mittleren Altsteinzeit bis zur frühen Eisenzeit erstreckt und das Ergebnis von Forschungen und Funden ist, die an mehr als 130 Orten im friaulischen Gebiet durchgeführt wurden. Eingeschlossen sind: 
- Steinmaterialien (Feuerstein, Obsidian, Grünstein, Schwerstein),
- Töpfe und Kunstgegenstände aus Ton,
- Waren aus Knochen und hartem Tiermaterial (Knochen, Horn, Bühne),
- Funde aus Metall,
- Tierknochen,
- anthropologische Überreste gefunden.

Die erste Serie, die in der Sammlung inventarisiert wurde, geht auf die Grotte von Robič zurück, eine Höhle nördlich des Staunen-Passes in Slowenien, die Achille Tellini, ein Naturforscher aus dem Friaul, 1894 untersuchte. Weitere Materialien aus verschiedenen Höhlen der Natisone-Täler, wie zum Beispiel Velika Jama, Ciondar des Paganis, Fòran di Landri und Šuošterjova Jama, die in den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts von Mitgliedern des Speläologischen und hydrologischen Vereins Friaul ausgegraben wurden und kürzlich Gegenstand eines neuen Forschungsprojekts wurden.

Nach Forschungen auf dem Gebiet beherbergt die Abteilung die Materialien eines anderen Ortes in den Natisone-Tälern, dem Riparo di Biarzo, und einige neolithische Stätten in der Ebene, wie Sammardenchia (Pozzuolo del Friuli) und Piancada (Palazzolo dello Stella) und Nogaredo al Torre

Siehe Bibliographie der Vorgeschichte und Protogeschichte Friaul-Julisch Venetiens .

Fragment eines Hirschgeweih-Harpunen aus dem Biarzo Shelter (San Pietro al Natisone), Bikonisches weißgetünchtes Gefäß aus der Velika Jama (Tercimonte, Savogna), Detail einer Vase aus der Fiorano-Fazies, gefunden auf der archäologischen Stätte von Sammardenchia, Blick auf den Eingang des Biarzo Shelters (San Pietro al Natisone), Statuetten aus der Jungsteinzeit, gefunden auf der jungsteinzeitlichen Stätte von Sammardenchia, Mühlstein aus der Jungsteinzeit mit Griff

- ZUGANG ZU DEN SAMMLUNGEN ANFORDERN

Die Konsultation der Sammlungen des Museums ist für Studien- und Forschungszwecke nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Konservator möglich.
 
Für Ihre Anfrage füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und geben Sie Ihre Personalien, Ihre mögliche Institution, die Sammlung von Interesse und die Gründe für Ihre Anfrage an.

Via Cecilia Gradenigo Sabbadini
22-32, 33100 Udine
So erreichen Sie das Museum

0432 1273211
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.