Sprache auswählen

Ringhiera museo

ZOOLOGIE: WIRBELTIEREN

Die Sammlung von Vertebrati, mit mehr als 20.000 Funden, umfasst sowohl naturalisierte Exemplare als auch in Flüssigkeit zubereitet. Die Sammlung gliedert sich in fünf Sammlungen, bestehend aus:
- Fische, Amphibien und Reptilien (meist flüssig gelagert),
- Vögel und Säugetiere (vorwiegend trocken zubereitet).

Diese Exemplare stammen vorwiegend aus der Region und stammen aus Forschungen oder Spenden von Organisationen oder Privatpersonen. Unter den historischen Sammlungen sind die ornithologischen Sammlungen von G. Vallon und L. Colussi besonders wichtig.

Das ikonischste und historisch bedeutsamste Relikt ist zweifellos der Kopf des afrikanischen Elefanten, der 1939 von Italo Balbo in Kenia abgeschossen und dann dem Museum geschenkt wurde.

Bild eines Exemplars eines Grünspechts neben der Baumhöhle, in der es nistet, Bild eines Exemplars des Europäischen Igels, einer häufigen Art in Wohnhausgärten auch in städtischen Gebieten, Präpariertes Wolfsexemplar für den Unterrichtszweck in den Sammlungen des Museums aufbewahrt, Historisches Präparat eines Proteus in Flüssigkeit konserviert in den Sammlungen des Museums, Historisches didaktisches Präparat eines Karpfenfisches in Flüssigkeit konserviert in den Sammlungen des Museums, Exemplar der Kreuzotter (Vipera berus) fotografiert zwischen den Blättern im Julischen Voralpenpark

- ZUGANG ZU DEN SAMMLUNGEN ANFORDERN

Die Konsultation der Sammlungen des Museums ist für Studien- und Forschungszwecke nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Konservator möglich.
 
Für Ihre Anfrage füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und geben Sie Ihre Personalien, Ihre mögliche Institution, die Sammlung von Interesse und die Gründe für Ihre Anfrage an.

Via Cecilia Gradenigo Sabbadini
22-32, 33100 Udine
So erreichen Sie das Museum

0432 1273211
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.